Seit 1972 trägt die Insel Ceylon den Namen Sri Lanka. Wenn es um Tee geht, ist jedoch der alte Name der Insel geblieben – man spricht von Ceylon Tee. Angebaut wird er in einer Höhe von 500 – 2.000m. Die Pflückzeiten sind abhängig vom Monsunregen. Im östlichen Uva-Distrkt wird von Juli-September gepflückt, im westlichen Dimbula-Gebiet von Januar-März. Geschmacklich lässt sich Ceylon Tee als mittelkräftig und zitrusartig beschreiben mit einem frischen und angenehm herben Geschmack.