• Kostenloser Versand ab 35 EURO in Deutschland
  •  Lieferzeit 3-4 Werktage innerhalb Deutschlands
  • ab 250g pro Sorte 5% Nachlass
  • ab 500g pro Sorte 10% Nachlass

Tee auch im Sommer

Tee ist traditionell ein Getränk für die kalte Jahreszeit – denken zumindest die meisten Menschen in Deutschland. Eine Tasse heiß dampfender Tee nach einem langen Winterspaziergang ist ja auch zweifelsohne etwas Herzerwärmendes.

Doch Tee kann zu jeder Jahreszeit getrunken werden. In anderen Kulturen und Ländern der Welt ist es vollkommen normal auch im Sommer Tee zu trinken. Probieren Sie doch einmal einen kräftigen, gesüßten Schwarztee oder mischen etwas Pfefferminze in Ihren grünen Tee.

Der Klassiker im Sommer ist aber natürlich Eistee

Kurz zur Geschichte des Eistees

Während der Tee auf eine Jahrtausend lange Geschichte zurückblickt, gibt es den Eistee erst seit etwa 200 Jahren.

Die Idee, gekühlten Tee zu trinken oder Tee mit Eiswürfeln zuzubereiten und zu servieren, entstand Mitte des 19. Jahrhunderts parallel zur Entwicklung der Kühlungstechnik. 

Der Eistee wurde 1904 vom Engländer Richard Blechynden popularisiert. Dieser war auf der Weltausstellung in St. Louis  für den Tee zuständig und sollte die Amerikaner vom Schwarztee überzeugen, die bis dahin nur Grüntee kannten. Blechynden sah sich mit dem Problem konfrontiert, dass heißer Tee im Rekordsommer 1904 keinen Anklang finden würde, so kam er auf die Idee, den Tee mittels abzukühlen.

Erfrischender Eistee ist auch schnell selbstgemacht.

Der Tee wird hierfür doppelt so stark wie gewohnt aufgebrüht und dann sofort nach der üblichen Ziehzeit in ein mit Eiswürfeln gefülltes Gefäß gegossen. So wird der Tee sozusagen schockgekühlt, ist sofort erkaltet und ein Nachbittern wird verhindert. Außerdem behält er so sein frisches Aroma und seine klare Farbe. Dann fehlen nur noch Säfte oder Sirup zum Süßen sowie frische Früchte je nach Geschmack. Und mit einem Schuss der Lieblingsspirituose wird daraus im Handumdrehen ein Cocktail

Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren!

Doch welcher Tee ist in welcher Situation am besten geeignet?

Am besten gleich eine ganze Kanne Eistee mit Losem Tee von Ronnefeldt ansetzen. Dieser lässt sich individuell portionieren. Wenn es nur ein oder zwei Gläser mit erfrischendem Eistee werden sollen, bieten sich besonders vorportionierte Tees an.